Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen zur Datennutzung auf stravonequil.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher-Technologien.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, Funktionen bereitzustellen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.
Arten von Cookies und deren Verwendung
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wichtige Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder Dashboard-Konfigurationen. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch die gewohnte, personalisierte Umgebung vorfinden.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationsmuster, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu optimieren.
Wie Tracking Ihre Nutzererfahrung verbessert
Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir gezielt Verbesserungen vornehmen. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass bestimmte Funktionen häufig genutzt werden, machen wir diese prominenter zugänglich. Falls Nutzer Schwierigkeiten bei der Navigation haben, optimieren wir die Menüstruktur entsprechend.
Diese datengestützten Entscheidungen führen zu einer intuitiveren Benutzeroberfläche, schnelleren Ladezeiten und relevanteren Inhalten für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol oder die Taste F12)
-
Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit"
-
Wählen Sie "Cookies" oder "Website-Daten" aus den verfügbaren Optionen
-
Konfigurieren Sie Ihre Präferenzen für das Akzeptieren, Blockieren oder Löschen von Cookies
-
Speichern Sie Ihre Einstellungen und starten Sie den Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, der je nach Cookie-Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren variiert. Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate aufbewahrt, während Marketing-Cookies nach 12 Monaten automatisch ablaufen. Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen.
Drittanbieter-Technologien
Unsere Website kann Services von Drittanbietern einbinden, die ihre eigenen Cookies setzen. Dazu gehören Analysedienste, soziale Medien-Plugins und Werbeplattformen. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren Bestimmungen gelten.
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards verpflichtet haben. Eine vollständige Liste unserer Partner und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Datenschutz-Center.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen oder deren Einschränkung zu verlangen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an unser Datenschutz-Team wenden. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und transparent.
Kontakt und weitere Informationen
stravonequil
Maria-Merian-Straße 8
85521 Ottobrunn, Deutschland
Telefon: +49 89 954461010
E-Mail: info@stravonequil.com
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.