Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung zeigt transparent auf, wie stravonequil mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die stravonequil, ansässig in der Maria-Merian-Straße 8, 85521 Ottobrunn, Deutschland. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten im Umgang mit Kundendaten. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Plattform auf. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Bei der Nutzung unserer Finanzanalysedienste erfassen wir zusätzliche Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören Informationen zu Ihren Finanzanalyse-Anfragen, verwendete Parameter und Präferenzen bei der Auswertung von Jahresabschlüssen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Analysealgorithmen und zur personalisierten Bereitstellung relevanter Finanzinformationen verwendet.
3. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwendet. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist.
Ihre Daten verwenden wir zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste, zur Kommunikation über Serviceanfragen, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen. Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens, um unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an unsere unten angegebene Kontaktadresse geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten und die Empfänger verlangen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern der Verarbeitung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit 256-Bit-Verschlüsselung.
Zugriffskontrollen
Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
Regelmäßige Backups
Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in sicheren, geographisch getrennten Rechenzentren gespeichert.
Mitarbeiterschulungen
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und Datensicherheit geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet.
6. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder sofern dies durch Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Für Finanzdienstleister gelten besondere Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Geschäftsbriefe sind zehn Jahre aufzubewahren, Buchungsbelege und andere steuerlich relevante Unterlagen müssen ebenfalls zehn Jahre lang gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Datenverwendung eingewilligt haben.
7. Internationale Datenübertragung
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur dann, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt. In allen anderen Fällen erfolgt eine Übermittlung nur mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Sollten wir externe Dienstleister in Drittländern beauftragen, stellen wir durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen sicher, dass ein Datenschutzniveau gewährleistet wird, das dem in der Europäischen Union entspricht. Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie gesondert, falls diese für unsere Dienstleistungen erforderlich werden.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bei der Deaktivierung von Cookies ist es möglich, dass nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht
den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Überarbeitung ist stets am Anfang dieses Abschnitts vermerkt.
10. Kontakt und Beschwerden
Kontakt für Datenschutzanfragen
Maria-Merian-Straße 8
85521 Ottobrunn, Deutschland
Telefon: +49 89 954461010
E-Mail: info@stravonequil.com
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Eine Liste aller Datenschutzaufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten können Sie dem folgenden Link entnehmen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.